Demandes d'achat d'entreprise

Branche
Construction mécanique
Ventes
> 10'000'000
Financement
> 5'000'000
No. de projet
20059-1784
Branche
Construction mécanique
Pays
Suisse
Ventes
> 10'000'000
Financement
> 5'000'000
Plus de détails
Employés
jusqu'à 50
Compétence principale
non précisé
Formation
non précisé
Plus de détails
Employés
jusqu'à 50
Compétence principale
non précisé
Formation
non précisé

Das innovative Schweizer Start-up, spezialisiert auf den Vertrieb und die Vermietung von High-Tech-Industrierobotern, hat sich erfolgreich im mittelständischen KMU-Markt der DACH-Region etabliert. Das Unternehmen nutzt eine disruptive Marketingstrategie und setzt auf das „Robot-as-a-Service“-Modell, um Produktionsunternehmen den einfachen Zugang zu Automatisierungslösungen zu ermöglichen. Dieser Markt, der trotz des anhaltenden Fachkräftemangels weiterhin zu 80% manuell produziert, birgt grosses Potenzial.
Im Jahr 2023 konnte das Start-up ein EBITDA von über CHF 170'000 erreichen und erzielte einen Umsatz von CHF 2.8 Millionen. Für 2024 wird ein Umsatz von über CHF 4 Millionen mit einem EBITDA von 10% erwartet. Das Unternehmen hat in diesem Jahr zwei neue Tochtergesellschaften in Deutschland und Rumänien gegründet und beschäftigt derzeit über 40 Mitarbeitende.

Strategische Partnerschaften und Expansion
Mit über 150 „Robot-Owners“, die Roboter im Wert von über CHF 900'000 erworben haben, und etablierten Partnerschaften mit führenden Fintech-Unternehmen in der Schweiz, ist das Start-up bestens aufgestellt und hat einen renommierten Kundenstamm.
Das Unternehmen plant, seine geografische Reichweite weiter auszubauen, mit Markteintritten in Italien, Spanien und Luxemburg für 2025 und einer geplanten Expansion in die USA im Jahr 2026.

Solide Finanzierungsstruktur und zukünftige Wachstumsprognosen
Das Start-up befindet sich aktuell in einer Investitionsrunde von CHF 6 Millionen und hat bereits das Interesse von vier potenziellen Investoren geweckt. Ausserdem hat es sein erstes Asset-Based Financing in Höhe von EUR 7.5 Millionen für die kommenden Monate gesichert, mit der Möglichkeit, im Jahr 2025 über EUR 15 Millionen zu erreichen. Für 2028 wird ein erwarteter Jahresumsatz von CHF 75 bis 90 Millionen bei einem EBITDA von CHF 15 Millionen prognostiziert.

Innovationen und Auszeichnungen
Das Unternehmen hat sein Produktportfolio um Service-, Reinigungs- und Logistikroboter erweitert und baut derzeit die Plattform „Robonnement Core“ auf, die bis Q2 2025 live gehen soll. 

Der Gründer des Unternehmens wurde für die Forbes 30 Switzerland nominiert, und das Start-up selbst erhielt eine Nominierung bei den Digital Awards Switzerland für die Digitalisierung einer der toxischsten Industrien Europas: der Lackierung.

Investitionsmöglichkeit
Zur Beschleunigung des Wachstums und zur Unterstützung der geplanten Expansion sucht das Unternehmen Kapital von CHF 6  Millionen. Diese Mittel werden verwendet, um die Marktposition zu festigen, das innovative Angebot auszubauen und die Expansion in neue Märkte zu fördern.

Der nächste Schritt zur Skalierung
Mit einer starken Pipeline, bewährten Schlüsselpartnerschaften und einem erfahrenen Beirat aus der Schweiz, Deutschland und Luxemburg ist das Start-up bereit, die nächste Wachstumsphase zu meistern und seine führende Rolle in der Automatisierungsbranche weiter auszubauen.

Branche
Immobilier
Ventes
non précisé
Financement
jusqu'à 5'000'000
No. de projet
20055-1784
Branche(s)
Immobilier
Services aux bâtiments
Pays
Suisse
Ventes
non précisé
Financement
jusqu'à 5'000'000
Website
Plus de détails
Employés
non précisé
Compétence principale
non précisé
Formation
non précisé
Plus de détails
Employés
non précisé
Compétence principale
non précisé
Formation
non précisé

Für einen unserer Kunden suchen wir eine Immobilien-Liegenschaftsverwaltung in der Deutschschweiz. Unser Kunde konzentriert sich auf die Bewirtschaftung von Gewerbe, Industrieunternehmen und Wohnen, Bau- und Immobilienmanagement und Portfoliomanagement und deckt mit seinen Standorten unterschiedliche Regionen in der Schweiz ab.

Das potenzielle Target befindet sich in der Reifephase, in einem gesunden Zustand und sollte einen offenen und transparenten Verhandlungs- und Integrationsprozess begrüssen. Zusätzlich sind folgende Kriterien zu erfüllen:

  • Region: Ost- und Zentralschweiz (ZH, SH, TG, SG, SH, AG, LU, BE, BS)
  • Grösse: ca. 10-60 Mitarbeitende
  • Passende Tätigkeitsbereiche: Bewirtschaftung Wohnen, Industrie & Gewerbe,  Portfoliomanagement und Bau- und Immobilienmanagement (keine STWEG-Verwaltung)
  • Mögliche Kundensegmente: PKs, Institutionelle ohne Bewirtschaftung, Fonds, Versicherungen, Industriefirmen und grosse Private
  • Besonderheit: Bereitschaft für eine zukünftige Zusammenarbeit (z.B. für die kommenden fünf Jahre), Erhalt der Selbstständigkeit des Unternehmens und Arbeitsplatzsicherung

Das Unternehmen wird auch nach dem Kauf im Interesse des jetzigen Eigentümers fortgeführt. Synergien in Bezug auf die strategische Ausrichtung und Struktur (u.a. digitale Infrastruktur) unseres Kunden werden genutzt, um die Marktposition langfristig zu stärken.

Branche
Architecte, bureau d'études
Ventes
non précisé
Financement
jusqu'à 1'000'000
No. de projet
20001-2345
Branche
Architecte, bureau d'études
Pays
Suisse
Ventes
non précisé
Financement
jusqu'à 1'000'000
Website
Plus de détails
Employés
non précisé
Compétence principale
non précisé
Formation
Ingénieur
Plus de détails
Employés
non précisé
Compétence principale
non précisé
Formation
Ingénieur
Wir suchen für ein erfolgreiches, inhabergeführtes Ingenieurunternehmen, tätig im Sektor Gebäudetechnik eine Kauf- oder Beteiligungsmöglichkeit in der Schweiz. Die Kaufinteressentin ist in Industrie, Gewerbe und im öffentlich-rechtlichen Sektor gut etabliert sowie auch international tätig und verfügt über einen Personalbestand von rund 20 Mitarbeitenden. Um auch in der Schweiz noch besser Fuss fassen zu können wird eine Ingenieurfirma zur Übernahme oder Beteiligung gesucht. Dies soll ermöglichen, durch ein weiteres geographisches Standbein bestehende Aufträge aus dem Schweizer Markt oder ggfs. auch international zu übernehmen.

Preis: Nach Vereinbarung

Ihre Chance

Machen Sie sich Gedanken zur Nachfolge in Ihrem Ingenieurbüro, dies ggfs. aus vorausschauender und mit langfristiger Perspektive und sind im Bereich Gebäudetechnik unterwegs, so können wir Ihnen ein nachhaltig erfolgreiches Engagement einer etablierten Ingenieurfirma anbieten. Unsere Mandantin ist im Familienbesitz und inhabergeführt, dies mit einer ihrerseits bereits gesicherten internen Nachfolge. Die Firma arbeitet im nationalen wie internationalen Umfeld, dies in Industrie, Gewerbe und in Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand. Durch eine Beteiligung oder Übernahme können erhebliche Synergien entstehen oder Sie können bei bestehenden und neuen Projekten Arbeiten übernehmen, dies innerhalb der Schweiz oder auch international.

Das Angebot

Das deutsche Unternehmen ist interessiert, in der Schweiz einen Standort zu etablieren und dadurch lokale Projekte vor Ort abwickeln zu können, sowie die Schweizer Ressourcen in bestehende internationale Projektaufträge einfliessen zu lassen. Durch eine langfristige Perspektive, welche die seit Jahren gut etablierte Firma anbieten kann, ist weiteres Wachstum aber auch ein interessanter Transfer von Knowhow möglich, welcher die Gesamtorganisation in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft entwickeln kann. Sind Sie als Inhaber oder Teilhaber an einer Veräusserung interessiert, so nehmen Sie mit uns telefonisch oder per Email unter reto.schoch@sovadis.ch Kontakt auf. Für allfällige Fragen steht Ihnen Herr Schoch gerne zur Verfügung. Wir garantieren für absolute Diskretion. ID 0251

SOVADIS GmbH

Hauptstrasse 73

4528 Zuchwil

E-Mail: info@sovadis.ch

Telefon +41 (0)32 672 15 15

Weitere Nachfolgen: www.sovadis.ch

Branche
Industrie chimique
Ventes
1'000'000 à 2'500'000
Financement
jusqu'à 5'000'000
No. de projet
20054-1784
Branche(s)
Industrie chimique
Pharmaceuticals
Alimentation
Pays
Suisse
Ventes
1'000'000 à 2'500'000
Financement
jusqu'à 5'000'000
Website
Plus de détails
Employés
jusqu'à 50
Compétence principale
non précisé
Formation
non précisé
Plus de détails
Employés
jusqu'à 50
Compétence principale
non précisé
Formation
non précisé

OBT verfügt über eine hohe Anzahl an Kaufinteressenten, die aktiv auf der Suche nach einem mittelständischen Unternehmen in der Schweiz sind. Dabei handelt es sich sowohl um vermögende Privatinvestoren, Unternehmen mit einem Interesse an einem strategischen Zukauf sowie um Finanzinvestoren aus dem In- und Ausland.

Vor allemInsbesondere aus den folgenden Branchen und in deren Umfeld werden aktuell Unternehmen gesucht:

  • Software- und IT-Unternehmen
  • Im Markt etablierte Internetgeschäftsmodelle
  • Spezialbauunternehmen, Baunebenbranche in Nischenmärkten
  • Metallverarbeitungsunternehmen Industrieunternehmen mit eigenem Produkt/Patent
  • Dienstleistungsbetreibe im Zusammenhang mit Liegenschaften (z.B. Reinigung, Elektroinstallation, Gartenbau oder sonstige Gebäudeinfrastruktur)
  • Dienstleistungs- und Handelsunternehmen in verschiedenen Segmenten

Wenn Sie grundsätzlich über den Verkauf Ihres Unternehmens nachdenken oder eine strategische Partnerschaft suchen, vereinbaren wir gerne ein persönliches Unternehmergespräch Erstgespräch mit Ihnen.

Sollte Ihre Branche in obenstehender Auflistung nicht explizit aufgeführt sein, freuen wir uns trotzdem auf Ihre Kontaktaufnahme. Gerne zeigen wir Ihnen in einem gemeinsamen Erstgespräch Ihre persönlichen Möglichkeiten in Bezug auf den Verkauf Ihres Unternehmens auf und planen mit Ihnen das weitere Vorgehen. 

Branche
L'équipement électrotechn.
Ventes
2'500'000 à 5'000'000
Financement
jusqu'à 2'500'000
No. de projet
20008-1579
Branche
L'équipement électrotechn.
Pays
Suisse
Ventes
2'500'000 à 5'000'000
Financement
jusqu'à 2'500'000
Plus de détails
Employés
jusqu'à 25
Compétence principale
Gestion supérieure
Formation
Ingénieur
Plus de détails
Employés
jusqu'à 25
Compétence principale
Gestion supérieure
Formation
Ingénieur

Käufer:
Unser Mandant, Elektro Ingenieur FH und MBA, verfügt über mehr als 15 Jahre Führungserfahrung in verschiedenen Firmen aus dem elektrotechnischen Umfeld.
In seiner erfolgreichen Laufbahn durchlief er verschiedene Positionen von der Entwicklung diverser Elektronikkomponenten (Messsysteme, Regler) über Produktmanagement, Leiter Service bis hin zum Verkaufsleiter und Geschäftsführer von international tätigen Unternehmen.
Er verfügt über ein gut ausgebautes Netzwerk zu Händlern und Kunden in Asien, USA und Europa.

Gesucht:
Technologisch anspruchsvolle Produkte (Elektronik, Sensoren, Messtechnik, optische Systeme, Sicherheitstechnik usw.) für Industrie, Pharma, Chemie und andere B2B Branchen Ideal verfügt die Firma über die Bereiche Produktentwicklung, Produktion und Vertrieb (national oder international) mit Wachstumspotential durch Internationalisierung oder Ausweitung der Produktpalette Region: Ganze Deutschschweiz, bevorzugt, Region Zürich oder Ostschweiz

Eckdaten:
Jahresumsatz: bis ca. 5 Mio. CHF
Mitarbeiter: bis ca. 30